Zurückhenommene wochen - TRC

Zurückhenommene wochen

Klare Urteil

Wenn Ihre Timeshare-Wochen wegen Nichtzahlung der Wartungsgebühren beschlagnahmt wurden, sollten Sie dies lesen:

Die spanische Justiz hat Holiday Club gesetzlich dazu verpflichtet, Eigentümer zu entschädigen, deren Wochen wegen Nichtzahlung der Wartungsgebühren gepfändet wurden.

 

Am 3. Februar 2021 entschied der Richter des Gerichts Nr. 2 in erster Instanz in San Bartolomé, Maspalomas, wie erwartet, dass es der Timeshare-Gesellschaft rechtlich nicht möglich ist, einem Timeshare-Eigentümer sein Eigentum zu entziehen, ohne ihn für die verbleibende Vertragsdauer abzüglich der zum Zeitpunkt der einseitigen Rücknahme durch Holiday Club ausstehenden Wartungsgebühren finanziell zu entshädigen, zuzüglich der Gewährung von gesetzlichen Zinsen.

Die Kunden hatten ihre Wochen im Jahr 2004 gekauft, wofür sie insgesamt £ 55.000 gezahlt hatten. In den Jahren 2013, 2014 und 2015 nutzten sie diese nicht und zahlten daher auch nicht die entsprechenden Wartungsgebühren für diese Jahre.

Die Überraschung kam 2016, als Holiday Club ihnen einseitig und mit einer einfachen schriftlichen Benachrichtigung mitteilte, dass ihre Wochen ihn entnommen wurden, da Wartungsgebühren in Höhe von £8.406 geschuldet wurden. Das Unternehmen gab an, dass sie diesen Betrag aus ihrer Tasche bezahlen müssten, während in Wirklichkeit diese Wochen für den Austausch und die Vermietung für den Gewinn des genannten Unternehmens verwendet werden.

In den Worten von Pedro Miranda, Chefjurist der TRC-Rechtsabteilung – Es ist so, als ob das Autohaus, bei dem Sie Ihr Auto gekauft haben, Ihr Auto wieder in Besitz nimmt, weil Sie Ihre Versicherung für die letzten 2 Jahre nicht bezahlt haben!

Im Jahr 2019 und nach mehreren erfolglosen Versuchen, eine gütliche Einigung mit Holiday Club zu erzielen, bat der Kunde das TRC-Rechtsteam um Hilfe, das die einseitige Pfändung durch Holiday Club nicht nur für sinnlos, sondern auch für rechtswidrig hielt.

TRC reichte auf Antrag unserer Kunden eine Klage über den Betrag ein und der Richter stimmte zu und entschied, dass Holiday Club die Kunden mit der Summe von £ 33.907 entschädigen muss, ein Betrag, der sich aus der noch verbleibenden Vertragszeit abzüglich der unbezahlten Wartung bis zur Wiederinbesitznahme der Wochen ergibt.

Außerdem wurden ihnen die gesetzlichen Zinsen zugesprochen.

Das TRC-Rechtsteam hatte bereits über die Notwendigkeit nachgedacht, solche missbräuchlichen Praktiken zu stoppen, und wir sind mit dem Urteil äußerst zufrieden. Die Tür steht nun Tausenden von Timeshare-Besitzern offen, die in ähnlicher Weise von diesen missbräuchlichen Praktiken betroffen sind, und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Geld ebenfalls zurückzuerhalten.