Timeshare Exit
Einfach, schnell and sicher

Ein Anspruch ist nichts für Sie?
Es kann sein, dass Klagen nicht Ihr Ding sind, oder dass es angesichts der Höhe Ihres Vertrags nicht rentabel ist, sich den Kosten einer Klage zu stellen. Vielleicht stört es Sie nicht, dass sie Ihr Geld behalten, und alles, was Sie wollen, ist, sich ein für alle Mal von den Verpflichtungen Ihres Timesharing-Vertrages, den Wartungsgebühren, den Renovierungskosten zu befreien …
Wenn dies Ihr Fall ist, ist unser Exit-Plan die beste Option für Sie.
Willkommen bei unserem Exit Plan
Der Exit Plan ist ein rechtliches Verfahren, das zwar die Intervention unserer Analysten und Anwälte erfordert, aber nicht verlangt, dass eine Klage durch die Gerichte eingereicht wird. Durch dieses Verfahren werden unsere Anwälte die „einseitige Kündigung“ Ihres Vertrags einleiten. Durch dieses Verfahren werden Sie im Gegenzug für den Verzicht auf Ihre Wochen und jegliche finanzielle Entschädigung vollständig von Ihren Verpflichtungen entbunden. Dieses Verfahren hebt alle Rechte und Pflichten auf, die die Parteien bei der Unterzeichnung des Timesharing-Vertrags eingegangen sind.
Es gibt zwei Modalitäten:
Wenn Ihr Vertrag gegen eine der im Gesetz 42/1998 (siehe hier) enthaltenen Klauseln verstößt, muss das Timeshare-Unternehmen der einseitigen Kündigung Ihres Vertrags nicht zustimmen. In diesem Fall schützen wir Sie rechtlich gegen jegliche Ansprüche ihrerseits sowie gegen Finanzinstitute, Inkassounternehmen und andere damit verbundene Gläubiger. Auch dann, wenn die Timesharing-Unternehmen der Zustimmung nicht schriftlich zustimmen, wenn sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Ihr Vertrag keine der im Gesetz 42/1998 enthaltenen Klauseln „verletzt“ (siehe hier), dann ist die Antwort der Timeshare-Gesellschaft erforderlich. Obwohl es sich um einen für das Unternehmen vorteilhaften Vertrag handelt (sie behalten eine Immobilie, die sie bereits verkauft haben), kann es eine Weile dauern, bis sie eine schriftliche Zustimmung von der Gesellschaft erhalten.
Wie wir das machen?
1
Wir analysieren Ihren Vertrag und seine möglichen Rechtsmängel, als ob es sich um einen Anspruch handeln würde. Sie müssen uns eine Vollmacht vorlegen, damit wir in Ihrem Namen handeln und das Verfahren einleiten können.
2
Wir ermitteln die aktuellen Gläubiger Ihres Vertrages und alle mit ihnen verbundenen Unternehmen durch Liquidationen, Übernahmen, Verwaltungswechsel und Unternehmenszusammenschlüsse.
3
Wir kommunizieren mit ihnen und fordern sie auf, Ihren Vertrag freundlich zu kündigen, wobei wir ihnen eine angemessene Reaktionszeit anbieten.
4
Wir verfassen die entsprechenden Rechtsdokumente mit der Rechtsgrundlage und Rechtsprechung, die Ihre Entscheidung unterstützen.
5
Wir benachrichtigen sie über alle rechtssicheren physischen und telematischen Kanäle, die eine „rechtliche Empfangsbestätigung“ melden.
6
Unsere Anwälte bleiben für die nächsten 24 Monate wachsam, so dass sie, falls Sie während dieser Zeit immer noch Ansprüche im Zusammenhang mit Ihrem bereits gekündigten Vertrag erhalten, Sie unterstützen und entsprechend handeln.